The living desert und Palm Springs Aerial Tramway

Am achten Tag schliefen wir erst einmal aus und genehmigten uns ein ausgiebiges Morgenessen vor unserem Motorhome bei strahlendem Sonnenschein.
Wir entschlossen uns, noch eine weitere Nacht in Palm Springs zu bleiben und fuhren dann zum ersten Ausflugsziel dieses Tages: „The living desert“ bei Palm Desert. Diesen wunderschönen Zoo mussten wir leider aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und der Hitze (es war gegen 45 Grad) im Schnellverfahren per Golfwagen durchqueren. Nichts desto trotz konnten wir etliche Tiere und die tolle Wüstenflora bewundern.
Zum Glück hatten wir genug Wasser bei uns, sonst wäre dieser Trip kaum zu überstehen gewesen!
Da es uns allen zu heiss war, fuhren wir nach einem selbst gekochten Schnellimbiss im Wohnmobil weiter zum „Palm Springs Aerial Tramway“ und liessen uns von Drehgondeln „made in Switzerland“ in die Höhe bringen. Oben auf 2595 Meter (8516 ft) war es bei ca. 20-25 Grad angenehm kühl und die Landschaft war atemberaubend!
Wir liefen den „Nature Trail“ ab und bewunderten die hohen Bäume, die wuchtigen Felsen und die putzigen Eichhörnchen.
Dann ging es wieder hinunter ins Tal und per RV – welches übrigens wieder mal auf einem Busparkplatz abgestellt werden musste – zurück zur Campsite in Palm Springs.
Dort nahmen wir noch alle ein erfrischendes Bad im Pool und gingen dann ins Städchen, wo wir im Riccio’s ein feines Nachtessen bekamen.
Gestärkt liefen wir noch durch die Flanierstrasse des Ortes und fuhren dann per Taxi zurück zum „Happy Traveler„, wo wir nach einem Glas Wein bei voll aufgedrehter Klimaanlage ins Bett gingen.

Spruch des Tages von Luna:
„Mir müesse aui Ice Age luege, de heimer chäuter.“

Vintage Speedsters und Palm Springs

Für Tag sieben war dann vor allem Autofahren angesagt. Das Ziel war Palm Springs.
Vorher wollte p@ aber unbedingt noch einen Abstecher nach Hawaiian Gardens zu „Vintage Speedsters“ machen.
In dieser kalifornischen Manufaktur war sein „Baby“ hergestellt worden und er freute sich extrem, dass die Manufaktur auch am Samstag offen war und er ein paar Fotos vom Zusammenbau der Fahrzeuge schiessen konnte!
Vorher hatten wir uns noch in einem Walmart in Hawaiian Gardens mit allen Utensilien und genug Lebensmitteln eingedeckt, die es für das mobile Leben so brauchte.
Nach diesem tollen Blitzbesuch fuhren wir dann weiter Richtung Osten und legten vor Palm Springs in den „Desert Hills Premium Outlets“ in Cabazon einen Zwischenstopp ein und profitierten von den günstigen Preisen für Schuhe und Kleider.
Dann nahmen wir noch die letzten Meilen unter die Räder und bezogen anschliessend im „Happy Traveler“ in Palm Springs unsere RV-Campsite.
Während p@ das Motorhome (oder RV – Recreational Vehicle) einrichtete…das Teil hatte ein ausfahrbares Wohnzimmer!…plantschten Michi und Luna im Pool der Campsite herum.
Nach einem feinen „home cooked“ z’Nacht genehmigten wir uns noch ein Gläschen Wein und gingen dann müde aber zufrieden ins Bett.

Spruch des Tages von p@:
„I fahre itz mau z’Wohnzimmer us.“